Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

AUSBILDUNGSREPORT 2022

DGB-Studie: Wie zufrieden sind junge Menschen mit ihrer Ausbildung?

23.09.2022 | Tischlerei, Maschinenbau, Textildesign oder vielleicht doch ein duales Studium? Welches Berufsziel streben junge Menschen nach Ende ihrer Schulzeit an? Die Antwort darauf fällt vielen Jugendlichen schwer, auch weil es um die Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen nicht allzu gut bestellt ist, wie der neue Ausbildungsreport zeigt, den die DGB Jugend zum neuen Ausbildungsjahr veröffentlicht hat. Schwerpunkt in diesem Jahr: Zugang zu Ausbildung und Berufsorientierung.

BEGINNER-MAGAZIN

Infos zum Start in Ausbildung und duales Studium

22.09.2022 | Nochmals herzlich willkommen in Deinem neuen Lebensabschnitt, der sich in den vergangenen drei Wochen hoffentlich schon ein wenig eingeruckelt hat. Mit dem Start in die Ausbildung oder ins duale Studium kommt viel Neues auf Dich zu. Damit Du gut gewappnet bist, haben wir jede Menge Tipps und Infos in einem Magazin für Dich zusammengetragen.

BEZIRKSKONFERENZ 2022 IN COTTBUS

Berlin, Brandenburg, Sachsen: Ein starker Bezirk

20.09.2022 | Schwierige Zeiten - keine Frage. Aber die IG Metall ist stark. Auf der 28. Ordentlichen Bezirkskonferenz in Cottbus hob Bezirksleiterin Irene Schulz wichtige Erfolge der IG Metall in Berlin, Brandenburg und Sachsen hervor. Und zeigte auf, wo und wie die IG Metall weiter an Kraft gewinnen kann: bei Tesla, an den Halbleiterstandorten in und um Dresden, bei den High-Tech-Up-Firmen in und um Berlin. Und mit einer erfolgreichen Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie.

AUS DEN BETRIEBEN

Premiere: Beschäftigte des Automobilzulieferers Joyson Safety Systems wählen erstmalig Betriebsrat

20.09.2022 | Mehr Demokratie im Betrieb: Die Beschäftigten des Automobil-Zulieferers Joyson Safety Systems GmbH im erzgebirgischen Elterlein haben zum ersten Mal einen Betriebsrat gewählt. Mit einer Wahlbeteiligung von 75 Prozent der Joyson-Mitarbeiter hat sich die große Mehrheit für betriebliche Mitbestimmung entschieden.

KEINE SPRECHSTUNDE

Nebenstelle Annaberg-Buchholz am 20.09. geschlossen

19.09.2022 | Aufgrund einer Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen kann die Nebenstelle in Annaberg-Buchholz am Dienstag, 20. September keine Sprechstunde anbieten.

Wider das Vergessen: VW-Jugend engagiert sich für Erinnerungskultur

18.09.2022 | Unter der Überschrift "rememBer - Erinnern, nicht vergessen!" kamen in Wolfsburg tausende junge Menschen zusammen, um gemeinsam darüber zu diskutieren, wie wir als Gesellschaft die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wach halten können. Bei der Außerordentlichen Jugendversammlung aller deutschen Standorte von Volkswagen ging es um die Aufarbeitung der NS-Zeit und deren Folgen, aber auch um die Bedeutung von Gedenkstättenarbeit und das Wiedererstarken nationalistischer Strömungen. Mit dabei: Alle Auszubildenden und Studierenden im Praxisverbund des Zwickauer Volkswagen-Werks.

WICHTIGER HINWEIS

Achtung: Fake-Anrufe kommen nicht von uns

16.09.2022 | Kolleginnen und Kollegen berichteten uns davon, dass sich in den letzten Tagen Unbekannte unter einer Nummer mit Berliner Vorwahl als Gewerkschaft ausgegeben haben. Das sind Fake-Anrufe! Eure IG Metall Zwickau ruft Euch immer mit der Zwickau-Vorwahl 0375 an und meldet sich mit IG Metall Zwickau.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Verhandlung für Sachsen startet mit Nullrunde der Arbeitgeber

14.09.2022 | Die erste Verhandlungsrunde für die sächsische Metall- und Elektroindustrie endete an diesem Mittwoch ohne Ergebnis und ohne Annäherung. Die Arbeitgeber legten kein Angebot für eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen vor. IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz stellte klar: „Nach vier Jahren ohne Erhöhung der monatlichen Entgelte und Ausbildungsvergütungen ist ein deutliches Lohnplus überfällig".

AUS DEN BETRIEBEN

Beschäftigte bei Grammer wollen neuen Haustarif erkämpfen

13.09.2022 | Samstag Tarifauftakt in Leipzig, Sonntag Mitgliederversammlung: Die Beschäftigten beim Zwickauer Automobilzulieferer Grammer haben ein echtes Tarif-Wochenende hinter sich. Nachdem sie beim bezirklichen Tarifauftakt der IG Metall mit 2000 Kolleginnen und Kollegen die aktuelle Forderung in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie lautstark auf die Straße getragen haben, stand am Sonntagvormittag die Diskussion über den eigenen Standort an.

Unsere Social Media Kanäle