Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

KAMPAGNE

Mit Kreativität und Know-how der Beschäftigten – „Mitbestimmung sichert Zukunft“

02.08.2021 | Mehr Demokratie in die Betriebe! Damit Mitbestimmung von Beschäftigten in Zukunft mehr denn je zur DNA der Demokratie und der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland gehören, hat die Hans-Böckler-Stiftung zusammen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) eine Informationskampagne ins Leben gerufen. Unter dem Leitgedanken „Mitbestimmung sichert Zukunft“ soll der Wert der Mitbestimmung besonders sichtbar gemacht werden.

MITGLIEDERSERVICE

Rentenanpassung - Beiträge werden automatisch geändert

27.07.2021 | Plus bei der Rente zum 1. Juli: Die Altersbezüge werden jährlich angepasst, weil sich die Rente an der Entwicklung der Löhne orientiert. In diesem Jahr steigt der Rentenwert Ost um 0,72 Prozent. Laut unserer Satzung ist der Mitgliedsbeitrag den aktuellen Einkommenserhöhungen anzupassen. Das Ganze läuft automatisch, ihr müsst euch also um nichts kümmern.

AUS DEN BETRIEBEN

Eisenwerk Erla in Schwarzenberg: Neuer Haustarif

27.07.2021 | Die Beschäftigten der Schwarzenberger Gießerei können sich im Sommer über eine Corona-Prämie und ab nächsten April über eine Erhöhung der Monatsentgelte um 2% freuen. Der Abschluss macht deutlich: Ein einseitiges Abwälzen von Krisenfolgen wird es mit der IG Metall nicht geben!

BUNDESTAGSWAHL 2021

In 8 Wochen wird gewählt: Verschafft euch einen Überblick

27.07.2021 | Es geht am 26. September um viel! Deshalb setzt sich die IG Metall im Vorfeld der Bundestagswahl für eine Transformation ein, die unser Land verändert – sozial, ökologisch und demokratisch. Wir haben die Programme der Parteien mit unseren Themen, Positionen und Forderungen abgeglichen. Das Ergebnis gibt es hier!

AUS DEN BETRIEBEN

Wertschätzung auch in schwierigen Zeiten – Entgeltplus bei vosla in Plauen

26.07.2021 | Gute Nachrichten für die Beschäftigten der vosla GmbH in Plauen: Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten Schritt für Schritt mehr Geld. Der Betrieb wird bis 2023 stufenweise an den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie herangeführt.

IG METALL FLYER AUF POLNISCH UND TSCHECHISCH

Bessere Arbeitsbedingungen? "Du hast es in der Hand"

26.07.2021 | Mehr Mitbestimmung, höhere Durchsetzungskraft, bessere Arbeitsbedingungen: „Du hast es in der Hand“. Wir haben zwei neue Flyer zur Mitgliederansprache in polnischer und tschechischer Sprache erstellt. Der Flyer erklärt den Kolleginnen und Kollegen, wie Gewerkschaften und Betriebsräte hierzulande funktionieren, was ein Tarifvertrag ist und wo die Unterschiede zu Polen und Tschechien liegen.

STUDIE ZU TARIFBINDUNG

Betriebe mit Tarifbindung sind attraktiver - doch Sachsen ist Schlusslicht

22.07.2021 | Mehr Geld, bessere Arbeitszeiten, mehr Urlaub – Beschäftigte mit Tarifbindung haben es besser. Aber: Die Tarifbindung in Deutschland nimmt weiter ab, wie eine aktuelle Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung zeigt. Für Fachkräfte sind Arbeitgeber ohne Tarifvertrag weniger attraktiv. Im Fachkräftemangel, der in vielen Branchen aktuell herrscht, liegt aber auch eine Chance, über Tarifverträge bessere Arbeitsbedingungen zu erkämpfen. Doch in keinem Bundesland arbeiten weniger Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben als in Sachsen. Das müssen wir ändern!

GEWERKSCHAFTEN HELFEN!

Gewerkschaften rufen zu Spenden für Flutopfer auf

22.07.2021 | Ortschaften, die nur noch per Hubschrauber erreicht werden können, Straßen, die nur noch per Boot passierbar sind, Menschen, die Schutt und Schlamm beseitigen – die Schäden in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bundesländern sind enorm. Die IG Metall möchte gemeinsam mit allen Mitgliedsgewerkschaften und dem DGB den betroffenen Menschen ihr tiefstes Mitgefühl und Beileid ausdrücken und vor allem: helfen! Deshalb rufen wir zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe auf.

AUS DEN BETRIEBEN

Kräftiges Plus in der Textilbranche: Adient-Beschäftigte erhalten jeden Monat mehr Geld

20.07.2021 | Mitbestimmung zahlt sich aus! Nach mehr als einem Jahr Diskussion zur Eingruppierung von Transport- und Produktionsbeschäftigten gibt es nun ein Ergebnis bei Adient am neuen Standort Meerane. Ein Großteil der Beschäftigten des Automobilzulieferers erhält ab September 150 bis 230 Euro mehr – und das jeden Monat!

Unsere Social Media Kanäle