Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

BESCHÄFTIGTENBEFRAGUNG 2020

Befragungszeitraum verlängert: Macht jetzt mit bei der Beschäftigtenbefragung!

09.11.2020 | Wie ist die Situation in den Betrieben? Wo ruckelt es? Wie hat die Corona-Pandemie die Situation verändert? Fragen, auf die insbesondere die Beschäftigten in den Betrieben Antworten geben können. Der Befragungszeitraum wurde bis diese Woche Freitag verlängert. Macht jetzt noch mit!

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Wir sind weiterhin für euch da

05.11.2020 | Gerade in diesen Zeiten, in denen sich die Angriffe der Arbeitgeber häufen und Konflikte in den Betrieben zunehmen, stehen wir euch wie gewohnt zur Seite. Die Geschäftsstelle ist auch weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Bitte beachtet, dass zu eurem Schutz sowie zum Schutz der Beschäftigten eine allgemeine Masken-Pflicht in der Geschäftsstelle gilt. Außerdem sind wir telefonisch und per E-Mail unkompliziert für euch erreichbar.

BETRIEBSRATSGRÜNDUNG

In guten und erst recht in schlechte(re)n Zeiten: Rhenus jetzt mit Betriebsrat

04.11.2020 | Mitten in der Corona-Pandemie haben die Beschäftigten der Rhenus AL Zwickau GmbH erfolgreich ihren ersten Betriebsrat gewählt. Der global agierende Logistikdienstleister ist mittlerweile mit zwei Standorten stark in Meerane vertreten. Allerdings gab es – anders als an anderen Standorten des Unternehmens – bislang keinerlei betriebliche Mitbestimmungsrechte. Bis jetzt!

STARKE STIMME IM BEZIRK

Bezirkskommission und Beirat: Elke Merkel und Thomas Knabel wiedergewählt

30.10.2020 | Und noch ein Nachtrag zur 26. Ordentlichen Bezirkskonferenz, den wir euch nicht vorenthalten möchten: Als IG Metall Zwickau haben wir mit Elke Merkel und Thomas Knabel im Bezirk auch weiterhin eine starke Stimme!

TARIFAUSEINANDERSETZUNG

Lohnender Einsatz – deutliche Verbesserungen bei Grammer

29.10.2020 | Schritt für Schritt zu besseren Arbeitsbedingungen: Trotz wirtschaftlich schwieriger Situation gibt es einen Abschluss in der Tarifauseinandersetzung beim Automobilzulieferer Grammer Systems in Zwickau.

BILDUNGSPROGRAMM NUTZEN – ANALOG UND DIGITAL

Bildung – Beratung – Aktion: Gut informiert in die kommenden Wochen und Monate

28.10.2020 | Nutzt als Betriebsrat das regionale Bildungsangebot der IG Metall Zwickau, um fit zu sein für die Herausforderungen in euren Betrieben. Interessierte Metallerinnen und Metaller können sich darüber hinaus digital weiterbilden und an zahlreichen Online-Seminaren des IG Metall-Bildungszentrums Berlin teilnehmen.

26. BEZIRKSKONFERENZ

Mit Solidarität und Zusammenhalt Zukunftsperspektiven schaffen

27.10.2020 | Auswirkungen der Corona-Pandemie, Tarifrunden und insbesondere die Angleichung Ost – die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Auf der 26. Ordentlichen Bezirkskonferenz der IG Metall am 26. und 27. Oktober in Berlin wurde deutlich, dass sich die Gewerkschaft den Zukunftsaufgaben mit großer Ge- und Entschlossenheit stellt, denn deren Lösung ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

KURZINTERVIEW MIT THOMAS KNABEL UND BENJAMIN ZABEL

Ausrede Corona? Nicht mit uns!

26.10.2020 | Thomas Knabel und Benjamin Zabel lenken seit Monatsbeginn als wieder gewählter Erster und neu gewählter Zweiter Bevollmächtigter die Geschicke der IG Metall Zwickau. Im Interview verraten die beiden, was sie in den kommenden Wochen und Monaten vorhaben.

Tarifkommissionssitzung Metall- und Elektroindustrie

Start in die Tarifrunde 2021

16.10.2020 | Die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen ist in die Tarifrunde 2021 der Metall- und Elektroindustrie gestartet. Die Mitglieder der Tarifkommissionen haben am 15. Oktober die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und daraus resultierende Schlussfolgerungen diskutiert.

Offener Brief und Solidaritätsaktion bei Volkswagen

STOP MAN - Hände weg von unseren Arbeitsplätzen

08.10.2020 | Die IG Metall Vertrauenskörperleitungen aller Standorte des Volkswagen Konzerns haben auf ihrer Tagung vom 30. September bis 2. Oktober 2020 in Zwickau mit großer Sorge zur Kenntnis genommen, dass der Vorstand des Bus- und LKW-Herstellers MAN den Standort- und Beschäftigungssicherungssicherungsvertrag zu Ende 2020 aufgekündigt hat. In einem offenen Brief und mit Aktionen solidarisieren sich die Kolleginnen und Kollegen von VW mit den Beschäftigten bei MAN.

Unsere Social Media Kanäle